Herzlich willkommen auf meinem Blog...

Ich freue mich sehr, dass du den Weg hierher gefunden hast. In diesem Blog teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich im Laufe meines Lebens gesammelt habe. Mein Ziel ist es, dir bei deiner Suche nach Lösungen zu helfen. Früher verbrachte ich oft mindestens eine halbe Stunde mit intensiver Recherche, um Probleme zu lösen. Schließlich entschied ich mich dazu, diesen Blog zu starten und alle Schritte und Lösungen schrittweise niederzuschreiben.

Ja, diese Webseite befindet sich noch im Aufbau und mag zunächst etwas unvollständig wirken. Doch ich arbeite kontinuierlich daran, sie Stück für Stück zu verbessern. Mein langfristiger Traum ist es, hier ein umfassendes Nachschlagewerk zu verschiedensten Themen zu schaffen.

Ich hoffe, dass du auf meinem Blog interessante Inhalte findest und er dir bei deinen Anliegen weiterhelfen kann. Vielen Dank für deine Unterstützung auf dieser spannenden Reise!

OctoPrint via Docker auf RaspberryPi4B installieren

Heute habe ich mich mal wieder über meinen alten Raspberry geärgert auf dem ich nativ OctoPrint installiert habe. Daher habe ich etwas recherchiert um…

3D-Druck

Weiterlesen

Palette 3 Pro

Die letzten Tage habe ich mich intensiv mit der Palette 3 Pro auseinander gesetzt und ich muss sagen es war eine richtige Hassliebe. Die Palette ist…

3D-Druck

Weiterlesen

Did you know?

Es gibt immer mal wieder ein paar WoW Effekte die keinen Beitrag sinnvoll Füllen, daher schreibe ich diese kurz und knackig hinein und werde die Liste…

TechStuff

Weiterlesen

Deployment über eine Bitbucket Pipeline

Ich durfte meine Erfahrung zur Bitbucket Pipeline mit Mittwald teilen und so entstand dieser Blog Artikel. Die Zusammenarbeit mit den Redakteuren von…

Programmieren

Weiterlesen

E-Steps richtig einstellen

Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Bondtech LGX gekauft und durfte diesen neu konfigurieren. Doch die Informationen für das richtige Konfigurieren…

3D-Druck

Weiterlesen

Tinkercad.com

Blender zu kompliziert? Entdeckte TinkerCAD als perfekte Alternative! Erfahrt in meinem Blogpost, warum es meine Anforderungen erfüllt...

3D-Druck

Weiterlesen

ComputerCraft - Lua Zusammenfassung

In Minecraft gibt es die Möglichkeit mit ComputerCraft Scripte und Programme zu erstellen und dadurch gewissen Programmabläufe zu entwickeln. Das…

Minecraft

Weiterlesen

QNAP + USV

Nachdem ich meinen alten Raspberry Pi umkonfiguriert habe und nun Octoprint darauf läuft, musste ich auf meinem neuen RPI4B nun den NUT-Server und den…

Linux

Weiterlesen